Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

NUTZUNGSVEREINBARUNG – VARIANTE EC-SELF-SERVICE

Zur Nutzung der IXOS/XT-EC-Cash-Schnittstelle für nicht qualifizierte Terminals


  1. Nutzung der Kassenschnittstelle

Die Nutzung und Anbindung eines nicht explizit freigegebenen EC-Cash Terminals (nicht durch PHARMATECHNIK qualifiziert und vermittelt), an die Kassenschnittstelle der PHARMATECHNIK-Waren-wirtschaft erfolgt ohne Support, SLAs, Qualitätssicherung und Wartung (Hardware, Software) durch die PHARMATECHNIK. Ebenso übernimmt PHARMATECHNIK keine Gewähr für die Funktionsfähigkeit dieser EC-Cash Terminals, die Funktionen, die Zahlungsabwicklung und die Datenqualität. Und übernimmt dazu auch im Nachhinein keinerlei Supportleistungen, z. B. bei Updates der Terminal-Firmware, Nicht-Funktion des WLAN- oder der Internetverbindung, bzw. bei Anfragen zu Buchungen, usw. Die Nutzung der Kassen-schnittstelle erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko und ist somit kein Bestandteil des IXOS-Miet-und Wartungsvertrags.

  1. Voraussetzungen zur Freischaltung der Kassenschnittstelle


Der Lieferant der EC-Lösung muss diese bereits lauffähig als „standalone-Installation" in Betrieb nehmen, der Apotheke erklärt haben, die Terminals mit der Infrastruktur der Apotheke verbunden haben (z. B. LAN, WLAN, Internet, usw.). Diese Voraussetzungen müssen vor der Freischaltung der Kassenschnittstelle durch PHARMATECHNIK gegeben sein, da eine Freischaltung ansonsten nicht möglich ist und nicht durchgeführt wird. PHARMATECHNIK erbringt diese Voraussetzungen nicht, auch nicht gegen zusätzliche Gebühren, da die fremden Terminals und vor allem die fremde Firmware auf den Geräten in unserem Haus unbekannt sind. Die Apotheke muss für eine entsprechend vorhandene Systemumgebung (z. B. LAN, WLAN, Internet) sorgen und auch die Koordination der verschiedenen Dienstleister selbst übernehmen. PHARMATECHNIK setzt auf diesen Voraussetzungen auf und schaltet lediglich die Schnittstelle frei. Es obliegt PHARMATECHNIK, dies durch eine Fernwartungs-Freischaltung oder im Rahmen einer Systeminstallation zu erledigen.

  1. Ansprechpartner für Installation und Support

Hauptansprechpartner und Supportdienstleister ist der jeweilige Vermittler des EC-Cash Terminals. Auf-wände, die seitens Pharmatechnik entstehen, z. B. durch Kontaktierung der Supporthotline oder Unter-stützung durch Technikereinsätze, z. B. auch bei der Installation, werden nach der jeweils aktuellen Dienst-leistungspreisliste in Rechnung gestellt.