Was ist eine ERFA-Gruppe?
Eine ERFA-Gruppe (Erfahrungsaustauschgruppe) ist ein Zusammentreffen von Apothekern, um im Rahmen einer betriebswirtschaftlichen Analyse wichtige Kennzahlen aus dem Management-Report (MMR) zu verstehen und zu analysieren.
Hierbei werden Ihnen die Kennzahlen und deren Zusammenhänge im MMR genau erklärt. Alle Teilnehmer vergleichen und diskutieren diese, um sie sinnvoll für sich nutzen zu können. Aktuelle Marktentwicklungen werden ebenso thematisiert, wie strategische Themen, die von der ERFA-Gruppe selbst bestimmt werden.
Die Treffen finden regelmäßig drei bis vier Mal im Jahr statt. Die Teilnehmer lernen sich in kleinen Gruppen von ca. 6 bis 15 Teilnehmern gut kennen, damit ein vertrauensbasierter Austausch stattfinden kann. Aus diesem Grund werden die Gruppenmitglieder gezielt so gewählt, um Konkurrenzsituationen und Vorbehalte untereinander auszuschließen.
Der Austausch praktischer Erfahrungen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen ermöglicht Ihnen, konkrete Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen. Sie erhalten somit wertvolles Wissen, um frühzeitig auf betriebswirtschaftliche Herausforderungen und Veränderungen datenbasiert reagieren zu können.