Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü


IXOS.PDL

Digital und praxisorientiert

Mit IXOS.PDL bieten Sie pharmazeutische Dienstleistungen erfolgreich 

in Ihrer Apotheke an. 

IXOS.PDL
leer_platzhalter

Was ist IXOS.PDL?

Mit der Lösung IXOS.PDL gelingt Ihnen der Einstieg in die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) schnell und unkompliziert. Das Apothekenmanagementsystem IXOS bietet Ihnen rund um den gesamten Bearbeitungsprozess die optimale Unterstützung in der wirtschaftlich erfolgreichen Umsetzung der neuen Dienstleistungen. Sei es in der Durchführung der pharmazeutischen Dienstleistungen selbst, in der Abrechnung oder in der gezielten Kundenansprache.

leer_platzhalter

Vorteile

  • Stärkung der Kundenbindung: Das Anbieten von pDL kann dazu beitragen, Patienten langfristig an die Apotheke zu binden und neue Kunden zu gewinnen.

  • Erweiterung des Dienstleistungsspektrums: Apotheken können ihr Angebot erweitern und sich als kompetente Gesundheitsdienstleister positionieren.

Kachel-Kundenberater
leer_platzhalter

Wir beraten Sie gern

Online, vor Ort in Ihrer Apotheke oder in einer unserer 14 Geschäftsstellen.

Jetzt Ansprechpartner finden

Funktionsumfang

Durchführung und Dokumentation: Ob Blutdruckmessen oder die Beratung zur Anwendung von Inhalativa – Sie können direkt starten. Die erforderliche Unterlagen zur Durchführung und Dokumentation sind für Sie in IXOS abrufbar.

Medikationsberatung: Die AMTS-Software Medicheck von pharma4u, die für Sie in IXOS.PDL bereits enthalten ist, unterstützt Sie zusätzlich bei der erweiterten Medikationsberatung und Polymedikation.

Premium MediCheck Upgrade: Zusätzlich können Sie den Premium MediCheck Upgrade in Kombination mit IXOS.PDL nutzen. Dieses enthält u.a. einen größeren Checkumfang (z.B. Verordnungskaskaden, Leitlinien-Check, etc.), erweiterte Nutzung klinischer Daten, ATHINA-Import/Export und erweiterte Kommunikationsfeatures für den Dialog mit Ärzten und Kollegen.

Entdecken Sie, wie einfach die elektronische pDL-Abrechnung in IXOS ist

In nur drei Schritten rechnen Sie mit IXOS.PDL die erbrachten pharmazeutischen Dienstleistungen ab. Mit der elektronischen Abrechnung der pDL entfällt die Bedruckung des Sonderformulars. Der Abrechnungsdatensatz wird automatisch in IXOS erzeugt und an Ihr Rechenzentrum weitergeleitet. Und damit Sie stets den Überblick über den aktuellen Status der Dienstleistungen behalten, bieten Ihnen die IXOS Reports Auswertungen, wie zum Beispiel über alle noch nicht abgerechneten pharmazeutischen Dienstleistungen an. 

Bild 1: Übergabe der abgeschlossenen Dienstleistung an die Kasse 

Bild 2: Abschluss Verkaufsvorgangs 

Bild 3: Übergabe in das Rezeptmanagement

550x350_IxosReports01

Gezielte Kundenansprache

Welche Ihrer Kunden eignen sich für welche pharmazeutischen Dienstleistungen? Werden Sie daran erinnert, diese Kunden in Ihrer Apotheke anzusprechen, wenn diese gerade bei Ihnen einen Kauf tätigen? Mit dem Modul IXOS.PDL können Sie dies managen. IXOS.PDL bietet Ihnen eine Auswertung der Kundendaten und liefert Ihnen die passenden Kunden zu den verschiedenen pharmazeutischen Dienstleistungen. Beim Abverkauf an der Kasse erscheint ein Hinweis, sodass Sie den Kunden darauf ansprechen und gezielt zu einem pDL-Angebot beraten können.

Pharmazeutische Dienstleitungen in der Apotheke

In unseren Kurz-Videos berichten Apothekeninhaber, wie sie die pharmazeutischen Dienstleistungen bereits erfolgreich in ihrem Alltag einsetzen und welche Vorteile diese ihnen bieten. Mit diesen Best-Practice-Tipps und der Möglichkeit die pDL ohne zusätzliche Ressourcen effizient zu nutzen, stärken Sie damit nicht nur ihre Positionierung als Vor-Ort-Apotheke, sondern auch Ihre pharmazeutische Kompetenz bei der Beratung ihrer Kunden.

Produktgalerie überspringen
Arbeit mit IXOS.PDL
Wie Sie pharmazeutische Dienstleistungen für Ihre Apotheke nutzen können.

Kursempfehlung: IXOS.campus

Lernen Sie die neuen Kurse in unserem IXOS.campus kennen! IXOS.campus ist ein Lernmanagementsystem für Praxis und Theoriewissen. Hier können Sie den Umgang mit IXOS erlernen und relevante Modulen vertiefen. Das Lernen ist für Sie und Ihrem ganzen Team möglich!

Zum Kurs

Kursempfehlung: IXOS.campus

Lernen Sie die neuen Kurse in unserem IXOS.campus kennen! IXOS.campus ist ein Lernmanagementsystem für Praxis und Theoriewissen. Hier können Sie den Umgang mit IXOS erlernen und relevante Modulen vertiefen. Das Lernen ist für Sie und Ihrem ganzen Team möglich!

Zum Kurs

FAQ -  Häufig gestellte Fragen

PDL

Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an pharma4u.

Nein, das ist nicht notwendig. Wenn Sie bisher keinen Medicheck im Einsatz haben, können Sie sich die Lösung IXOS.PDL in IXOS selbst buchen. In der IXOS-Lösung ist der Medicheck bereits enthalten.

Gehen Sie in Ihrem IXOS - System über den Firmenstamm in den Reiter Zusatzmodule. Dort können Sie IXOS.PDL selbst buchen.

Nein, das ist nicht notwendig. Wenn Sie bisher keinen Medicheck im Einsatz haben, können Sie sich die Lösung IXOS.PDL in IXOS selbst buchen. In der IXOS-Lösung ist der Medicheck bereits enthalten.

Sie geben im Buchungsprozess für IXOS.PDL über den Firmenstamm - Zusatzmodule - IXOS.PDL Ihre Premium MediCheck-Zugangsdaten von pharma4u ein. IXOS erkennt automatisch Ihre Mitgliedschaft und Sie erhalten Zugang zu Ihrer Premium-Variante inklusive der Vorteile der integrierten MediCheck-Version.

Sie können nachträgliche das Upgrade vornehmen. Gehen Sie dazu in den Firmenstamm – Zusatzmodule – IXOS.PDL. Dort finden Sie den Link zu der Buchungsseite von pharma4u. Die Buchung und die Bezahlung des Upgrades nehmen Sie direkt bei pharma4u vor.

Gehen Sie in Ihrem IXOS - System über den Firmenstamm in den Reiter Zusatzmodule. Dort können Sie IXOS.PDL selbst buchen.

Nein, das ist nicht notwendig. Wenn Sie bisher keinen Medicheck im Einsatz haben, können Sie sich die Lösung IXOS.PDL in IXOS selbst buchen. In der IXOS-Lösung ist der Medicheck bereits enthalten.

Mit Ihrem IXOS - Apothekenmanagementsystem können Sie in gewohnter Arbeitsweise die Bedruckung des Sonderbelegs ab sofort vornehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie HI

"Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation: 90,00 €, einmal alle 12 Monate; bei erheblichen Umstellungen (definiert als mind. 3 neue bzw. andere systemisch wirkende Arzneimittel/Inhalativa innerhalb von 4 Wochen als Dauermedikation) kann die Dienstleistung vor der 12-Monatsfrist erneut erbracht werden.
Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie: 90,00 €; nach 2-6 Monaten erneute, auf die ambulante orale Antitumortherapie zugeschnittene, Beratung möglich: 17,55 €
Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten: 90,00 €; nach 2-6 Monaten erneute, auf die ambulante immunsuppressive Therapie zugeschnittene Beratung möglich: 17,55 €
Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck: 11,20 €
Erweitere Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik: 20,00 €"

Zur Durchführung der erweiterte Medikationsberatung und pharmazeutische Betreuung der genannten Patientengruppen sind nur approbierte Apotheker*innen berechtigt. Voraussetzung ist eine Fortbildung auf Basis des Curriculums der Bundesapothekerkammer „Medikationsanalyse, Medikationsmanagement als Prozess“ oder eine gleichwertige Qualifikation/Weiterbildung, z.B. durch ARMIN, ATHINA oder der Weiterbildung Allgemeinpharmazie. 

 Die Einweisung und Schulung der Inhalationstechnik sowie die Risikoerfassung hoher Blutdruck können ohne weitere Zusatzqualifikation angeboten werden und dürfen vom pharmazeutischen Personal durchgeführt werden.

Für die Abrechnung von erbrachten Dienstleistungen wurde ein Sonderbeleg ausgegeben. Dieser ist bereits über den Nacht- und Notdienstfond den Apotheken zur Verfügung gestellt worden. Verwenden Sie zur Abrechnung nur diesen Beleg und reichen Sie ihn ausschließlich bei Ihrem Rechenzentrum ein. Die Auszahlung erfolgt über den Nacht- und Notdienstfond (NNF) direkt an die Apotheke. 

 Weiterführende Informationen Abgabefristen und der Abrechnung finden Sie auf der Internetseite des NNF unter Pharmazeutische Dienstleistungen (dav-notdienstfonds.de).

Vorlagen und eine umfangreiche Sammlung z.B. an SOPs der BAK, Dokumentationshilfen, Checklisten, Patienten- und Ärzteflyer finden Sie im Mitgliederbereich der ABDA-Webseite unter Pharmazeutische Dienstleistungen | ABDA.

Leider gibt es keine Suchtreffer.

550x400_Ratgeber_Mockup

Jetzt kostenlosen Ratgeber anfordern!

Informieren Sie sich jetzt über pharmazeutische Dienstleistungen mit unserem Ratgeber. Finden Sie Antworten auf Fragen wie: Welche pharmazeutischen Dienstleistungen in der Apotheke gibt es? Wie lassen sie sich durchführen? Wie lassen sich pharmazeutische Dienstleistungen abrechnen?

Einfach anmelden, E-Mailadresse bestätigen und Downloadlink per E-Mail erhalten.

Ratgeber anfordern

Jetzt anfragen

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.