Sie haben Fragen zu Produkten und Lösungen?
Melden Sie sich gerne unter
+49 8151 - 55 09 219
14.10.2024, 10:00:00
An vier Messetagen konnten unter dem Motto „Einmal entschieden. Immer zufrieden.“ mit dem innovativen Konzept aus Ausstellungsstand und einem ergänzenden umfangreichen Vortrags-Programm, dem „PHARMATECHNIK Erfolgs-Gipfel“, wieder zahlreiche wertvolle Kontakte geknüpft und vertieft werden.
Mit einer insgesamt positiven Bilanz für PHARMATECHNIK ging am Samstag, 12. Oktober 2024 die expopharm in München zu Ende. An vier Messetagen konnten unter dem Motto „Einmal entschieden. Immer zufrieden.“ mit dem innovativen Konzept aus Ausstellungsstand und einem ergänzenden umfangreichen Vortrags-Programm, dem „PHARMATECHNIK Erfolgs-Gipfel“, wieder zahlreiche wertvolle Kontakte geknüpft und vertieft werden.
Im Fokus der Messepräsenz hat das inhabergeführte Softwarehaus aus Starnberg fokussiert Pharmazeuten als Unternehmer angesprochen und aufgezeigt, welche innovativen Technologien und betriebswirtschaftlichen Strategien den Erfolg und die Zukunft der Vor-Ort-Apotheke sichern. Dabei steht die intelligente und individuelle Ausrichtung auf die spezifischen Kundengruppen im Mittelpunkt.
Die Messe-Besucher konnten sich davon überzeugen, wie das marktführende Apothekenmanagementsystem IXOS die Prozesse und Workflows im Tagesgeschäft digitalisiert und KI-gestützt automatisiert, so dass mehr Zeit für die pharmazeutische Beratung und Kundenbindung bleibt.
Innovative Entwicklungen wie die CardLink-fähige App „Meine Apotheke“, das Modul IXOS.Kunde sowie eine sichere Abrechnung von E-Rezepten mit transparentem Tarifmodell unterstützen die Vor-Ort-Apotheken dabei, die Vorteile von persönlichen und individuellen Services mit digitalen Angeboten zu verknüpfen.
„Seit der Gründung von PHARMATECHNIK vor 45 Jahren ist es unser wichtigstes Anliegen, für unsere Kunden ein zuverlässiger Partner zu sein, der die besten technologischen Lösungen bietet und damit immer den wirtschaftlichen Erfolg und die Zukunftssicherheit der Vor-Ort-Apotheken im Blick hat. Diese Stabilität und Innovationskraft werden wir in unserem unabhängigen, familiengeführten Unternehmen auch in Zukunft sicherstellen können und stetig weiterentwickeln“, so Dr. Graessner, Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der PHARMATECHNIK zusammenfassend mit einem Ausblick nach der expopharm.